Gesetzesentwurf zum Vergabebeschleunigungsgesetz 2025 - Neue Regeln für Bürokratieabbau, Digitalisierung und bessere Chancen für KMU und Start-ups
Mehr erfahren!
Reform der kommunalen Vergabe in Nordrhein-Westfalen - Neue Spielräume für Kommunen ab 2026
Mehr erfahren!
Mindestlohnerhöhung 2026 und 2027: Was Unternehmen wissen müssen und wie sie sich vorbereiten können
Mehr erfahren!
Signalurteil zum Einsatz von KI: OpenAI und die Schranken des Urheberrechts
Mehr erfahren!
Legal Due Diligence im Mittelstand
Mehr erfahren!
Neue Schutzmöglichkeiten für regionale Produkte
Mehr erfahren!
PUMA gewinnt im Eilverfahren gegen streifenähnliche Sportschuh Designs
Mehr erfahren!
Markenschutz durch Eintragung sichern
Mehr erfahren!
Werden Sie Teil unseres AF-Teams!
Mehr erfahren!
1. Gesetzesentwurf zum…
2. Reform der kommunalen Vergabe in…
3. Mindestlohnerhöhung 2026 und 2027: Was…
4. Signalurteil zum Einsatz von KI: OpenAI…
5. Legal Due Diligence im Mittelstand
6. Neue Schutzmöglichkeiten für regionale…
7. PUMA gewinnt im Eilverfahren gegen…
8. Markenschutz durch Eintragung sichern
9. Werden Sie Teil unseres AF-Teams!

Die Wirtschaftskanzlei

Als mittelständische Wirtschaftskanzlei beraten wir vor allem regionale und überregionale Unternehmen in allen relevanten Rechtsgebieten sowohl national als auch international. Hierfür stehen 52 spezialisierte Rechtsanwälte/innen – davon mehr als 10 Notare/innen und 4 Insolvenzverwalter – an 4 Standorten bereit. Wir bieten den Service einer modernen Großkanzlei, dennoch mit absoluter Nähe zu unseren Mandanten und dem Ziel einer dauerhaften, erfolgreichen Partnerschaft. Wir bringen Leistung. Auf den Punkt.

Aktuell. Auf den Punkt.

„Taskforce“ in NRW jagt Influencer! – Es drohen Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung (im besonders schweren Fall)!
Wie ist die Ausgangslage? Spätestens mit der „Fenix-Entscheidung“ des EuGH (EuGH Urteil vom 28.02.2023 – C-695/20) sind die steuerlichen Pflichten von Influencern zunehmend in den Fokus der Steuerbehörden gerückt. Gegenwärtig werden allein in NRW bereits rund 200 Strafverfahren gegen Influencer geführt. Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW (LBF NRW) geht indes mit großen Schritten weiter voran und wertet mit einer eigens […]

Den Weg gemeinsam gehen.

Sie möchten Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Perspektiven und Karriereaussichten bei ALPMANN FRÖHLICH.